Jugendgruppe "scoe"

Junge Menschen brauchen die Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen!
Auf den Wunsch einiger Jugendlicher aus unserer Gemeinde hin, gibt es seit Kurzem wieder einen Jugendkreis. Wir nennen ihn liebevoll „scoe“, wer vorbeikommt erfährt auch, was hinter diesem Namen steckt!
Wir treffen uns immer freitags um 19 Uhr, unten im Gemeindehaus. Dort hören wir einen Impuls, diskutieren, spielen verschiedenste Spiele oder kochen auch mal zusammen. Unser Programm hängt immer von der Lust und den Wünschen der Gruppe ab, ein bisschen Spontanität muss man also mitbringen.
Wenn du zwischen 15 und 17 Jahre alt bist, schau doch gerne mal vorbei!
Erfolgreicher Abschluss von StartUP

Erfolgreicher Abschluss der Jugendleiter-Schulung "Start-Up" in Eggenstein: 15 Jugendliche zertifiziert Mit der feierlichen Verleihung der Zertifikate im Rahmen des Gottesdienstes am vergangenen Sonntag (15. April 2018) endete der zweite Start-Up-Kurs unserer Kirchengemeinde. Unter Leitung von Sozialpädagogin Heidi Lang hatten sich 15 Jugendliche aus Eggenstein und Leopoldshafen mit wichtigen Fragen rund um die Kinder- und Jugendarbeit ausbilden lassen. Der Kurs, der im Sommer 2017 begonnen hatte und Themen wie Pädagogik, Rechtsfragen, Gruppendynamik, aber auch einiges an Spiel und Spaß zu bieten hatte, beinhaltet ein Kompetenztraining für konfirmierte Jugendliche. Nach dem Gottesdienst wurde eine Ausstellung im Gemeindehaus eröffnet, bei der die Jugendlichen einen Einblick in ihre Arbeit gaben.
Jugendgottesdienst Happy?

Happy? Was macht Dich glücklich? Jugendgottesdienst am 25. Januar 2015 mit Abschluss "StartUp"
StartUp Wochenende in Neusatz

Erfolgreicher und genussvoller Kursabschluss "StartUp"
Seit Anfang des Jahres 2014 waren die Jugendlichen Monat für Monat zum "StartUp"-Kurs im Gemeindehaus zusammen: Das Kompetenztraining für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Kirchengemeinde, das Heidi Lang (Sozialpädagogin) durchführte, erreichte seinen Höhepunkt auf der Wochenend-Freizeit in Neusatz (bei Bad Herrenalb) im November 2014. Dort diskutierten und erlebten die 15-18jährigen Teilnehmenden nicht nur die unterschiedlichsten Szenen und Rollen als Gruppenleiter, den Umgang mit "schwierigen" Kindern oder die Frage, wie man schnell notwendige Entscheidungen treffen kann. Sie glänzten auch mit allerlei kulinarischen Akzenten wie selbstgebackener Pizza oder Gourmet-Brunch am Sonntagmorgen - und "Werwolf"-Spielen durfte natürlich auch nicht fehlen...